Zero Waste Freiwillige gesucht
Für unsere laufenden Projekte suchen wir Menschen, die gerne mit anpacken, um unsere Stadt ein bisschen besser zu machen.
Willkommen in unserem Zero Waste Lab. Ein Experimentierraum für die Themenfelder Zero Waste, Nachhaltigkeit und Wiederverwendung.
Das Lab möchte einen abfallreduzierten Lebensstil fördern, Bürger*innen das Thema Zero Waste nahbringen und zum Mitmachen anregen.
Lab-Projekte
Hier finden Sie laufende Lab-Projekte. Ihr Input ist erwünscht.

Zero Waste Projekt vorschlagen
Sie haben eine Projekt-Idee zur Verbesserung unserer Stadt rund um die Themen Zero Waste und Reuse?
Erfolgsprojekte aus dem Lab-Umfeld

Die Herausforderung:
Frankfurt Zero Waste City
Im Frankfurter Koalitionsvertrag heißt es: „Frankfurt als Mitglied des Netzwerks Zero Waste City fördert mit geeigneten Kampagnen und Kreislaufsystemen einen müllreduzierten Lebensstil und erleichtert seinen Bürger*innen den Einstieg in die Müllvermeidung. Im Vordergrund stehen dabei die Vermeidung von Abfall und die Ermöglichung von Stoffkreisläufen, nicht die ökonomische Rendite.”
In Zusammenarbeit mit dem Umweltamt Frankfurts möchte das Zero Waste Lab zivilgesellschaftliche und wirtschaftliche Ideen rund um “Zero Waste” bündeln und fördern. Wir packen es an.

Unsere Vision & Ziele
Zero Waste bedeutet für uns einen Wandel vom „Abfall“ hin zur „wertvolle Ressource“. Diese Transformation ist zentrales Thema in Städten und wirkt sich auf wirtschaftliche, soziale und ökologische Bereiche aus. Unser Ziel bis 2030: kaum mehr Müll in Frankfurts Gassen. Dafür sollen
- Ressourcen über Mehrwegsysteme wiederverwendet werden.
- Ressourcen über Stoffkreisläufe recycelt oder wiederverwertet werden.
- sich Bürger*innen als Teil der Zero Waste Community verstehen und sich aktiv dafür einsetzen.

Unser Newsletter für Sie!
Mit unserer eNews bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Verpassen Sie keine wichtigen Änderungen der Abfuhr-Termine mehr. Profitieren Sie von unseren exklusiven Angeboten. Erfahren Sie als erstes von neuen Produkten und Servicesdienstleistungen für Sie!
Kriterien und weitere Schritte zur Lab-Aufnahme eines Vorschlages
Das Zero Waste Lab fördert Projekt-und Produktideen mit Zero Waste Kontext im Stadtraum Frankfurt. Dabei wird jede Idee auf drei Kriterien geprüft: Den Mehrwert für Zero Waste bzw. Umwelt- und Klimaziele, das Umsetzungspotential (Chance auf Freiwilligenengagement und finanzielle Tragfähigkeit) sowie das Alleinstellungsmerkmal/Innovationspotential.
Idee eingereicht? Wie geht es für Sie weiter?

